Einbrüche in der dunklen Jahreszeit
Die dunklen Jahreszeiten sind Einbruchzeiten!
Die HEB-Hausratversicherung hilft den finanziellen Schaden auszugleichen.
In den kommenden Monaten ist wieder verstärkt mit Einbrüchen zu rechnen.
Einbrecher nutzen die längere Dunkelheit, um ungestört in Wohnungen, Häusern sowie Gartenhütten und Garagen einzubrechen. Ca. 90 Prozent aller Einbrüche erfolgen in Abwesenheit der Bewohner, aber auch, wenn die Bewohner zuhause sind, lassen sich Einbrecher nicht immer abschrecken.
Oft machen sich die Einbrecher an schlecht einsehbaren Türen und Fenstern zu schaffen. Zum Beispiel bieten dichte Bepflanzungen im Bereich von Eingängen und Fenstern einen sehr guten Sichtschutz für Einbrecher.
Durch das Aufhebeln von Fenstern und Türen verschaffen sich die Einbrecher am häufigsten Zutritt. Eine einfache Brechstange reicht aus, um schlecht gesicherte Türen und Fenster zu öffnen. Sicherheitsschlösser und Beschläge sollten heute in keinem Haushalt fehlen. Zusätzliche Schlösser, Sperrriegel, Fenstergitter und Alarmanlagen bieten erhöhte Sicherheit und können Einbrüche verhindern.
Erfahrungen zeigen, wenn Türen und Fenster länger als fünf Minuten einem Einbruchversuch standhalten, lassen die Täter häufig von ihrem Vorhaben ab. Die Polizei rät, Wohnungstüren generell abzuschließen, auch wenn die Bewohner zuhause sind und niemals Fenster während der Abwesenheit in Kippstellung zu lassen.
Ebenso ist eine gute Ausleuchtung (z. B. mit Bewegungsmeldern) des Grundstücks und besonders des näheren Umfelds des Hauses sehr ratsam und wirkungsvoll.
Nicht zuletzt kann eine „gute und aufmerksame Nachbarschaft“ einem Einbrecher sein Vorhaben schwer machen.
Die Polizei fordert alle auf, beim leisesten Verdacht die Notrufnummer 110 anzurufen.
Nicht der materielle Schaden, sondern der psychische Schaden, dass ein Fremder unerlaubt in das persönliche Umfeld eingedrungen ist, belastet die Geschädigten oft erheblich und lange.
Über Sicherungsmöglichkeiten informieren die „Kriminalpolizeilichen Beratungsstellen“ persönlich und im Internet unter: www.polizei-beratung.de .
Tarifrechner für Neukunden und Beantragung
Schnell und einfach: Berechnen Sie die Beiträge und beantragen Sie unkompliziert Ihre Hausratversicherung

Service-Center
Formulare, Anträge, Versicherungsbedingungen, Schadensmeldungen zum Download und vieles mehr.
